Backen

High Protein Birne Zimt Cheesecake: Gesunder Genuss ohne Reue

High Protein Birne-Zimt Cheesecake mit warmen Zimt-Birnen-Topping und cremigem Zimt Protein Spread.

Der ultimative Protein-Cheesecake mit Birne und Zimt – cremig, saftig und voller Geschmack. Entdecke jetzt, wie du dieses köstliche Dessert ganz einfach zuhause zubereitest und dabei auf deine Ernährungsziele achtest.

Kennst du das? Du möchtest deinen Ernährungszielen treu bleiben, aber gleichzeitig überkommt dich die Lust auf etwas Süßes, Cremiges – am besten einen saftigen Cheesecake? Die gute Nachricht: Du musst nicht verzichten! Mit unserem High Protein Birne Zimt Cheesecake bekommst du einen Kuchen, der nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch deinen Proteinbedarf unterstützt und dabei fast ohne Zucker auskommt.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du diesen köstlichen Protein-Cheesecake mit herbstlichen Aromen ganz einfach selbst zubereitest. Dabei verwenden wir unseren beliebten Zimt Protein Spread, der dem Ganzen eine unwiderstehliche Note verleiht – ohne Zuckerzusatz, dafür mit wertvollem Protein.

 

Was macht diesen Protein-Cheesecake so besonders?

 

Traditionelle Cheesecakes sind wahre Kalorienbomben, vollgepackt mit Zucker, Weißmehl und Fett. Unser High Protein Birne Zimt Cheesecake hingegen bringt alle Vorteile eines klassischen Cheesecakes mit, ohne dass du deine Ernährungsziele aus den Augen verlieren musst.

Die Kombination aus saftig gedünsteten Birnen und unserem cremigen Zimt Protein Spread schafft ein Geschmackserlebnis, das an die Wärme und Gemütlichkeit einer Zimtschnecke erinnert – nur eben in einer gesünderen Version. Mit über 30% Proteinanteil in unserem Spread und der Ergänzung durch Magerquark und Proteinpulver wird dieser Kuchen zu einer echten Proteinquelle.

 

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

 

 

  • Hoher Proteingehalt durch Magerquark, Proteinpulver und Zimt Protein Spread


  • Minimaler Zuckergehalt dank natürlicher Süße aus Birnen


  • Ballaststoffreich durch Haferflocken und Flohsamenschalen


  • Cremige Textur ohne schwere Sahne oder Mascarpone


  • Vollwertige Zutaten statt leerer Kalorien


  • Perfekt für's Frühstück oder als Nachmittagssnack geeignet

 

 

Zutaten für deinen High Protein Birne Zimt Cheesecake

 

Was du für diesen himmlischen Cheesecake brauchst, hast du vielleicht schon zuhause. Alle Zutaten sind einfach zu bekommen und lassen sich wunderbar kombinieren.

 

Für den Cheesecake-Boden:


  • 30 g Haferflocken


  • 20 g Gain Kitchen Zimt Protein Spread


  • 10 g Magerquark

 

 

Für die Cheesecake-Creme:


  • 130 g Magerquark


  • 1 Ei


  • 30 g Vanille Proteinpulver


  • 1/2 Birne


  • 5 g Flohsamenschalen


  • 1/2 TL Backpulver

 

 

Für das Topping:


  • 1/2 Birne


  • Zimt zum Bestreuen


  • Mehr Gain Kitchen Zimt Protein Spread zum Garnieren

 

 

So bereitest du den Protein-Cheesecake zu

 

Die Zubereitung ist einfacher, als du vielleicht denkst. In nur wenigen Schritten zauberst du einen köstlichen Protein-Cheesecake, der nicht nur gut aussieht, sondern auch deinen Gaumen verwöhnt.

 

  • Vorbereitung: Heize deinen Backofen auf 180 Grad vor.

 

 

  • Birnen dünsten: Erhitze eine Pfanne und dünstet die halbe Birne in Stückchen mit etwas Zimt zugedeckt darin, bis sie weich wird.

 

 

  • Boden zubereiten: Verrühre währenddessen die Zutaten für den Boden (Haferflocken, Zimt Protein Spread und Magerquark) und gib die Masse in eine kleine Backform.

 

 

  • Creme herstellen: Püriere alle Zutaten für die Creme zu einer glatten Masse und verteile sie gleichmäßig auf dem Boden.

 

 

  • Backen: Schiebe den Cheesecake für 15-20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Wenn du es innen noch matschig magst, halte dich eher an die kürzere Backzeit.

 

 

  • Topping: Lass den Cheesecake kurz abkühlen und toppe ihn mit den warmen Zimtbirnen und einem zusätzlichen Löffel Zimt Protein Spread.

 

 

Fertig ist dein gesunder Protein-Frühstücks-Cheesecake! 🍐✨

 

 

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

 

Was diesen Cheesecake wirklich auszeichnet, sind seine beeindruckenden Nährwerte. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Cheesecake sparst du hier nicht nur Kalorien, sondern bekommst auch wertvolle Nährstoffe.

 

Nährwerte pro Portion:


  • Kalorien: Deutlich reduziert im Vergleich zu klassischem Cheesecake


  • Protein: Ca. 25-30g je nach verwendetem Proteinpulver


  • Kohlenhydrate: Reduziert durch Verzicht auf Zucker und Weißmehl


  • Fett: Gesunde Fette aus dem Protein Spread


  • Zucker: Minimal, nur natürlicher Zucker aus den Birnen

 

 

Gesundheitliche Vorteile:

 

 

  • Muskelaufbau und -erhalt: Der hohe Proteingehalt unterstützt deine Muskeln.

 

 

  • Stabiler Blutzuckerspiegel: Durch den geringen Zuckergehalt und die Ballaststoffe aus Haferflocken und Flohsamenschalen werden Blutzuckerspitzen vermieden.

 

 

  • Längere Sättigung: Die Kombination aus Protein und Ballaststoffen hält dich länger satt und beugt Heißhungerattacken vor.

 

 

  • Verdauungsfördernd: Flohsamenschalen sind bekannt für ihre positive Wirkung auf die Verdauung.

 

 

  • Reich an Mikronährstoffen: Birnen liefern Vitamine und Mineralstoffe, während Zimt antioxidative Eigenschaften besitzt.

 

 

Variationen und Anpassungsmöglichkeiten

 

Das Schöne an diesem Rezept: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.

 

Alternative Früchte:


  • Apfel statt Birne: Für eine klassische Apfel-Zimt-Kombination


  • Beeren: Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren für eine fruchtigere Note


  • Banane: Für extra Süße und Cremigkeit

 

 

Verschiedene Protein Spread Sorten:


  • Dunkle Schokolade Protein Spread: Für Schokoladen-Liebhaber


  • Vanilla Protein Spread: Für eine intensivere Vanille-Note


  • Pistazie Protein Spread: Für eine nussige Variante

 

 

Weitere Anpassungen:


  • Vegane Option: Ersetze Ei durch einen Flaxseed-Egg-Ersatz und verwende pflanzliches Proteinpulver


  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Haferflocken


  • Extra knusprig: Füge dem Boden gehackte Nüsse hinzu

 

 

Häufig gestellte Fragen zum Protein-Cheesecake

 

 

Kann ich den Cheesecake vorbereiten und aufbewahren?


Ja, der fertige Cheesecake hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für 2-3 Tage. Das Topping mit den frischen Birnen solltest du allerdings erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

 

 

Kann ich das Rezept auch ohne Proteinpulver zubereiten?


Ja, du kannst das Proteinpulver durch mehr Quark ersetzen. Beachte jedoch, dass dadurch der Proteingehalt etwas geringer ausfällt.

 

 

Eignet sich der Cheesecake als Frühstück?


Absolut! Durch den hohen Proteingehalt und die wertvollen Kohlenhydrate ist dieser Cheesecake ein perfektes Frühstück, das dich lange satt hält und mit Energie versorgt.

 

 

Wie schmeckt der Zimt Protein Spread?


Unser Zimt Protein Spread schmeckt wie die cremigste Zimtschnecke, die du je gegessen hast – nur eben ohne Zuckerzusatz und mit wertvollem Protein. Er hat eine angenehme Süße und einen intensiven, natürlichen Zimtgeschmack.

 

 

Ist der Cheesecake für Kinder geeignet?


Ja, dieser Cheesecake ist eine großartige Alternative zu zuckerhaltigen Desserts für Kinder. Sie werden den cremigen Geschmack lieben, während du weißt, dass sie etwas Gesundes genießen.

 

 

Warum Gain Kitchen Protein Spreads die perfekte Basis sind

 

Unsere Gain Kitchen Protein Spreads sind mehr als nur ein Aufstrich – sie sind ein vielseitiges Superfood für deinen Alltag. Mit 50% Nussanteil, ohne Zuckerzusatz und mit erhöhtem Proteingehalt bieten sie die perfekte Basis für gesunde Rezepte wie diesen Cheesecake.

Der Zimt Protein Spread bringt nicht nur den unverwechselbaren Geschmack einer frischen Zimtschnecke mit, sondern versorgt deinen Körper auch mit wertvollen Nährstoffen. Und das Beste: Er enthält nur 1,4g Zucker auf 100g – ein Bruchteil dessen, was in herkömmlichen süßen Aufstrichen steckt.

 

Fazit: Genuss ohne Kompromisse

 

Unser High Protein Birne Zimt Cheesecake beweist, dass gesunde Ernährung und Genuss keine Gegensätze sein müssen. Mit wenigen, hochwertigen Zutaten und unserem Zimt Protein Spread zauberst du ein Dessert, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch deinen Körper optimal versorgt.

Probiere das Rezept aus und erlebe selbst, wie einfach es sein kann, gesund zu schlemmen. Dein Körper wird es dir danken – und dein Gaumen auch!

 

Dein nächster Schritt

 

Bereit, deinen eigenen High Protein Birne Zimt Cheesecake zu backen? Alles, was du brauchst, ist unser cremiger Zimt Protein Spread. Bestelle ihn jetzt in unserem Online-Shop und entdecke auch unsere anderen köstlichen Sorten wie Dunkle Schokolade, Vanilla oder Pistazie.

Und wenn du noch mehr leckere, proteinreiche Rezepte entdecken möchtest, wirf einen Blick auf unsere Rezeptsammlung für proteinreiche Frühstücksideen.

Probiere jetzt unseren Zimt Protein Spread und verwandle deine Küche in eine Gain Kitchen!

 

FAQ zum High Protein Birne Zimt Cheesecake

 

 

Wie viel Protein enthält der fertige Cheesecake?


Der fertige Cheesecake enthält je nach verwendetem Proteinpulver etwa 25-30g Protein pro Portion – ideal für alle, die auf ihre Proteinzufuhr achten.

 

 

Kann ich den Cheesecake auch in einer größeren Form backen?


Ja, du kannst das Rezept problemlos verdoppeln oder verdreifachen für eine größere Form. Passe dann die Backzeit entsprechend an (etwa 5-10 Minuten länger).

 

 

Welche Konsistenz sollte der fertige Cheesecake haben?


Der Cheesecake sollte außen leicht fest und innen cremig sein. Wenn du es lieber etwas fester magst, verlängere die Backzeit um einige Minuten.

 

 

Ist der Protein Spread auch für andere Rezepte geeignet?


Absolut! Unser Zimt Protein Spread eignet sich hervorragend für Overnight Oats, Protein-Pancakes, als Topping für Quark oder Joghurt oder einfach pur auf einem Vollkornbrot.

 

 

Wo kann ich die Gain Kitchen Protein Spreads kaufen?


Unsere Protein Spreads sind in unserem Online-Shop unter gainkitchen.de erhältlich. Dort findest du auch praktische Probierpakete zum Kennenlernen aller Sorten.

Hier geht's zum Rezeptvideo -->

Weiterlesen

Schoko-Bananen Spaghetti mit cremiger Schoko-Protein-Sauce und frischen Bananenscheiben auf einem Teller angerichtet.
Cremige Ananas Schoko Haferbowl mit frischen Ananasstücken, dunklem Schoko-Protein-Spread und knackigem Topping in einer Schale angerichtet.