Frühstück

Quesedilla mit Protein-Spreads: Schneller Genuss ohne Zuckercrash

Quesedilla mit Protein-Spreads: Schneller Genuss ohne Zuckercrash

Du suchst nach einem schnellen, proteinreichen Snack, der Dich satt macht, Deinen Energielevel hält und trotzdem wie ein kleiner Cheat schmeckt? Dann ist diese Matcha-Pistazien Protein Spread Quesedilla genau das Richtige für Dich! Mit über 25g Protein und ohne zugesetzten Zucker ist sie der perfekte Begleiter für einen aktiven Lifestyle.

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du diese köstliche Quesedilla in wenigen Minuten zubereitest, warum sie so viel besser ist als herkömmliche Snacks und wie Du mit Protein-Spreads Deinen Alltag energiegeladen meisterst – ganz ohne Zuckercrash und schlechtes Gewissen.

 

Was macht diese Protein Quesedilla so besonders?

Die klassische mexikanische Quesedilla bekommt hier ein süßes, gesundes, proteinreiches Upgrade. Statt mit Käse und fettigem Belag arbeiten wir mit nährstoffreichen Protein-Spreads, frischem Obst und einem Hauch von Matcha. Das Ergebnis ist ein Snack, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch:

  • Über 25g Protein liefert
  • Ohne zugesetzten Zucker auskommt
  • Langanhaltend sättigt
  • Deinen Blutzuckerspiegel stabil hält
  • In unter 5 Minuten zubereitet ist

 

Die Kombination aus cremigen Protein-Spreads, frischer Kaki und dem leicht bitteren Matcha-Geschmack macht diese Quesedilla zu einem Geschmackserlebnis, das Du so garantiert noch nicht kennst.

 

Zutaten für Deine Protein Quesedilla

Für dieses einfache Rezept brauchst Du:

  • 1 Protein Wrap
  • 1/2 Kaki
  • 1/2 TL Matcha Pulver
  • 1 EL Pistazien Spread
  • 1 EL Vanille Spread
  • 1 EL 2-in-1 Protein Vanille
  • 5-6 EL Flüssigkeit (Wasser oder Milch)
  • Optional: Kürbiskerne, Zitronenzeste und 100% Schoko

 

Die Protein-Spreads bilden dabei die Basis für den cremigen, süßen Geschmack – ganz ohne den Zuckerzusatz, den Du von herkömmlichen Aufstrichen kennst.

So bereitest Du Deine Protein Quesedilla zu

 

Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und nimmt kaum Zeit in Anspruch:

  1. Schneide den Wrap an einer Stelle von außen bis zur Mitte ein
  2. Rühre den Protein-Mix mit der Flüssigkeit zu einer Creme und vermenge ihn mit dem Matcha-Pulver
  3. Belege/bestreiche den Wrap in Vierteln mit den verschiedenen Spreads und der Kaki
  4. Klappe den Wrap wie eine Quesedilla zusammen
  5. Brate ihn kurz an – fertig!

 

Das Beste daran: Du kannst die Quesedilla warm genießen, wodurch die Protein-Spreads noch cremiger werden und sich perfekt mit den anderen Zutaten verbinden.

Warum Protein-Spreads statt herkömmlicher Aufstriche?

Herkömmliche Nuss-Nougat-Cremes und Aufstriche enthalten oft erschreckend viel Zucker – teilweise bis zu 60% – und liefern kaum Protein. Das Ergebnis: ein kurzes Geschmackshoch, gefolgt von einem Energietief und erneutem Hunger.

Die Protein-Spreads von Gain Kitchen bieten Dir dagegen:

 

  • 30% Protein für langanhaltende Sättigung
  • Nur 1,4g Zucker pro 100g
  • 50% Nussanteil für gesunde Fette
  • Keine Verwendung von Palmöl
  • Verschiedene Geschmacksrichtungen für Abwechslung

Die Vorteile von proteinreichen Snacks im Alltag

Wenn Du einen vollen Terminkalender hast, kennst Du das Problem: Zwischen Meetings, Sport und Verpflichtungen bleibt oft keine Zeit für eine richtige Mahlzeit. Das Ergebnis sind Heißhungerattacken und der Griff zu ungesunden Snacks.

Proteinreiche Alternativen wie diese Quesedilla helfen Dir dabei:

 

  • Deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten
  • Langanhaltend satt zu bleiben
  • Muskelmasse zu erhalten oder aufzubauen
  • Deinen Stoffwechsel anzukurbeln
  • Heißhungerattacken zu vermeiden

 

Vielseitige Verwendung der Protein-Spreads

Die Protein-Spreads eignen sich nicht nur für diese leckere Quesedilla. Du kannst sie vielseitig in Deinen Alltag integrieren:

 

  • Als Brotaufstrich zum Frühstück
  • In Deiner Protein-Bowl oder im Joghurt
  • Als Topping für Haferflocken oder Pancakes
  • Als Zutat in Smoothies
  • Pur vom Löffel als schneller Snack zwischendurch

 

Die verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Pistazien, Vanille, Zimtschnecke oder dunkle Schokolade sorgen dabei für Abwechslung und stillen jeden Gelüste – ganz ohne Zucker.

Die richtige Ernährung für High Performance im Alltag

Gerade wenn Du beruflich oder privat viel zu jonglieren hast, ist die richtige Ernährung entscheidend. Viele von uns kennen das: Man vergisst zu essen, greift dann zu irgendetwas Schnellem und wundert sich über das Mittagstief oder Konzentrationsprobleme.

Protein-Spreads und Snacks wie unsere Quesedilla sind die Lösung für alle, die:

  • Keine Zeit haben, sich ständig über Essen Gedanken zu machen
  • Trotzdem gesund und ausgewogen essen möchten
  • Ihre Performance und Energie über den Tag halten wollen
  • Nicht auf Geschmack verzichten möchten

 

Mit etwa 25g Protein pro Portion hilft Dir diese Quesedilla, Deine täglichen Proteinziele zu erreichen und gleichzeitig Deinen Süßhunger zu stillen – ganz ohne den typischen Zuckercrash.

 

 

Kreative Variationen der Protein Quesedilla

 

Das Grundrezept lässt sich leicht abwandeln. Hier einige Ideen:

  • Schoko-Beeren-Variante: Verwende dunkle Schokoladen-Spread und füge frische Beeren hinzu
  • Zimtschnecken-Traum: Kombiniere Zimtschnecken-Spread mit Apfelstücken
  • Kaffee-Kick: Nutze Milchkaffee-Spread und streue etwas Espressopulver darüber
  • Vegane Version: Wähle die veganen Protein-Spreads und pflanzliche Milch

 

Experimentiere mit verschiedenen Obstarten, Nüssen und Gewürzen, um Deinen persönlichen Favoriten zu finden.

FAQ: Häufige Fragen zu Protein-Spreads und gesunden Snacks

 

Sind die Protein-Spreads auch für Kinder geeignet?

Ja, die Protein-Spreads sind eine hervorragende Alternative zu zuckerhaltigen Aufstrichen für Kinder. Sie enthalten natürliche Zutaten und deutlich weniger Zucker als herkömmliche Brotaufstriche.

 

Wie viel Zucker enthalten die Protein-Spreads im Vergleich zu herkömmlichen Aufstrichen?

Die Protein-Spreads enthalten nur etwa 1,4g Zucker pro 100g, während herkömmliche Nuss-Nougat-Cremes oft 50g oder mehr Zucker pro 100g enthalten.

 

Sind die Protein-Spreads auch für eine Low-Carb oder Keto-Ernährung geeignet?

Durch den geringen Zuckergehalt und den hohen Anteil an gesunden Fetten eignen sich die Protein-Spreads gut für eine Low-Carb-und Keto-Ernährung. Erythrit als Süßungsmittel wird nämlich nicht verstoffwechselt und zählt daher nicht in die Kohlenhydrate.

 

Wie lange sind die Protein-Spreads haltbar?

Ungeöffnet sind die Protein-Spreads mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen verändert sich daran nichts, solange du sauberes Besteck benutzt. Sie müssen NICHT im Kühlschrank gelagert werden. :)

 

Kann ich die Protein-Spreads auch zum Backen verwenden?

Absolut! Die Protein-Spreads eignen sich hervorragend zum Backen von Protein-Cookies, Brownies oder als Füllung für Muffins.

 

Fazit: Genuss ohne Kompromisse mit Protein-Spreads

Die Matcha-Pistazien Protein Spread Quesedilla ist mehr als nur ein schneller Snack – sie ist ein Statement für eine Ernährung, die Genuss und Gesundheit verbindet. Mit über 25g Protein und ohne zugesetzten Zucker liefert sie Dir die Energie, die Du für Deinen anspruchsvollen Alltag brauchst, ohne Dich in ein Nachmittagstief zu stürzen.

Die Protein-Spreads von Gain Kitchen machen es möglich, dass Du nicht mehr zwischen lecker und gesund wählen musst. Sie sind der Beweis, dass funktionale Ernährung auch schmecken kann – und zwar richtig gut!

Probiere das Rezept aus und entdecke, wie einfach es sein kann, Deinen Körper mit hochwertigen Nährstoffen zu versorgen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Dein Körper und Dein Geschmackssinn werden es Dir danken!

 

Deine nächsten Schritte

Bereit, Deine eigene Protein Quesedilla zu kreieren? Hier sind Deine nächsten Schritte:

  • Besorge Dir die Protein-Spreads in Deinen Lieblingsgeschmacksrichtungen, z.B. in diesem Sparpaket
  • Experimentiere mit verschiedenen Früchten und Toppings
  • Teile Deine Kreationen mit @gain_kitchen auf Instagram und hab jeden Monat die Chance auf den Gewinn von vier Spreads deiner Wahl 😍

Weiterlesen

Proteinreicher Bananen-Spread-Snack: In 2 Minuten zum gesunden Genuss